Dufttherapie
"Wie kann Duft eine Therapie sein?" Diese Frage stellte ich mir und schnupperte in diese Therapieform der Heilkunde hinein. Nach kurzer Zeit wurde ich neugieriger und wollte noch mehr darüber in Erfahrung bringen. Ich besuchte das Seminar "Biologische Wirksamkeit pflanzlicher Ätherischer Öle in der Tierheilkunde". Jetzt ist es ein Teil meines Therapieangebotes, denn es ist tatsächlich möglich.

"Die Seele der Pflanze"
Ätherische Öle gehören mit zu den ältesten und wirkungsvollsten bekanntesten Heilmethoden auf allen Kontinenten. In jeder Kultur, wurde mit der Kraft der Pflanzen therapiert und geheilt.
- Sie erhöhen die Sauerstoffzufuhr der Zelle
- Bringen die Nährstoffe in jede Zelle und transportieren Giftstoffe ab
- Stärken das Immunsystem
- Unterstützen die Zellen bei der Regenerierung
- Wirken keimabtötend
- Einfluss auf das limbische System
Der Geruchssinn ist mit dem limbischen System (Teil des Gehirns) verknüpft, dadurch nehmen sie Einfluss auf die Stimmung und die Emotionen. Das Öle-Wasser-Gemisch wird vernebelt und eingeatmet, so gelangen die Wirkbestandteile über die Schleimhäute in die Blutbahn und letztendlich in die Körperzellen.